Windows Media Player wird nicht in Programmen hinzufügen oder entfernen, da es sich um eine Kern -Windows -Komponente handelt und kein separat installierbares Programm wie Chrome oder Adobe Reader. Sie können es nicht auf traditionelle Weise deinstallieren.
Obwohl Sie es nicht vollständig entfernen können, können Sie es deaktivieren und verhindern, dass es verwendet wird. Die Methode variiert geringfügig je nach Windows -Version:
Windows 10 und 11:
Am einfachsten ist es, die Option "Windows -Funktionen ein- oder ausgeschaltet" zu verwenden:
1. Suche: Geben Sie in der Windows -Suchleiste "Windows -Funktionen ein- oder ausgeschaltet" ein.
2. Öffnen: Wählen Sie die angezeigte Option "Windows -Funktionen ein- oder ausgeschaltet". Dies wird ein neues Fenster öffnen.
3. Windows Media Player finden: Scrollen Sie die Liste nach unten, bis Sie "Media Player" finden.
4. Deaktivieren Sie das Feld: Deaktivieren Sie das Feld neben "Windows Media Player".
5. Klicken Sie auf OK: Klicken Sie auf "OK" und warten Sie, während Windows die Änderungen vornimmt. Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte.
6. Neustart: Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Nach dem Neustart wird Windows Media Player effektiv deaktiviert. Es wird nicht in Ihrem Startmenü oder in Datei -Assoziationen angezeigt.
Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren von Windows Media Player kann einige Anwendungen brechen, die sich für die Medienwiedergabe darauf verlassen. Obwohl es unwahrscheinlich ist, können einige ältere Programme Probleme haben. Wenn Sie nach dem Deaktivieren auf Probleme mit einer anderen Software stoßen, können Sie sie problemlos wieder aufnehmen, indem Sie die obigen Schritte wiederholen und das Feld neben "Windows Media Player" überprüfen.