Der Sony Bravia Ex72 verfügt über keinen integrierten App Store wie neuere Smart-TVs. Daher können Sie keine Media Player -App direkt herunterladen, wie Sie es in einem moderneren Fernseher tun würden.
Ihre Optionen für das Spielen von Medien in diesem älteren Fernseher beschränken sich auf diese Methoden:
* Verwenden eines USB -Laufwerks: Wenn Ihre Mediendateien kompatibel sind (die unterstützten Formate in Ihrem Fernsehhandbuch überprüfen), können Sie sie in ein USB -Flash -Laufwerk kopieren und an den USB -Anschluss des Fernsehgeräts anschließen. Der Fernseher sollte dann in der Lage sein, sie zu spielen. Dies ist Ihre wahrscheinlichste Option.
* Anschließen eines Streaming -Geräts: Dies ist die beste Option für den breiteren Medienzugriff. Schließen Sie ein Gerät wie a an:
* Amazon Fire TV Stick/Cube: Bietet eine riesige Bibliothek von Apps, darunter viele Medienspieler.
* Roku Streaming Stick/Box: Ähnlich wie beim Fire TV Stick mit einer großen App -Auswahl.
* Chromecast mit Google TV: Eine weitere hervorragende Option zum Streamen verschiedener Medien.
* Apple TV: Wenn Sie sich in Apples Ökosystem befinden.
* Android -TV -Box: Bietet mehr Flexibilität als die Stöcke, kann aber teurer sein.
Diese Geräte stellen eine Verbindung zu Ihrem HDMI -Anschluss her und fungieren effektiv als Smart -TV -Oberfläche.
* Verbinden eines Blu-ray-Players: Wenn Sie Blu-ray-Discs haben, ist ein Blu-ray-Player erforderlich und spielt oft auch andere Medienformate wie DVDs und USB-Laufwerke.
Bevor Sie eines davon ausprobieren: Wenden Sie sich an das Benutzerhandbuch Ihres Fernsehgeräts, um unterstützte Dateiformate für USB -Wiedergabe zu bestätigen und zu verstehen, welche HDMI -Ports verfügbar sind und wie externe Geräte verbinden. Das Handbuch verfügt über die genauesten und aktuellsten Informationen.