Der Befehl zur Wiederverbindung von Medien (wie ein Netzwerk -Laufwerk oder ein USB -Gerät) über die Eingabeaufforderung hängt stark von * Was * Medien ab, die Sie wieder verbinden möchten, und * warum * es getrennt ist. Es gibt keinen einzigen universellen Befehl.
Hier sind einige Möglichkeiten mit Erklärungen und Vorbehalten:
1. Netzwerkfahrten (zugeordnete Laufwerke):
Wenn Sie ein Netzwerklaufwerk (z. B. `z:\`) abgebildet haben und es getrennt ist, müssen Sie es wahrscheinlich neu gestalten. Sie müssen den Netzwerkpfad kennen. Der Befehl ist:
`` `cmd
NET -Nutzung Z:\\ Server \ Share /Benutzer:Benutzername Passwort
`` `
* Ersetzen Sie `z:` durch den Laufwerksbuchstaben.
* Ersetzen Sie `\\ server \ share` durch den Netzwerkpfad zur Freigabe (z. B.` \\ fileServer \ documents`).
* Ersetzen Sie `username` und` password` 'durch Ihre Anmeldeinformationen. Möglicherweise können Sie die Teile von "/User" und "Passwort" weglassen, wenn Ihre Anmeldeinformationen bereits gespeichert sind.
Wichtig: Die Verwendung von Passwörtern direkt in der Befehlszeile ist im Allgemeinen unsicher. Erwägen Sie stattdessen gespeicherte Anmeldeinformationen.
2. USB -Geräte:
Das Wiederverbinden eines USB -Geräts erfordert normalerweise keinen Eingabeaufforderung. Das physische Anschließen (oder die Wiederholung) sollte ausreichen. Wenn Windows es jedoch nicht erkennt, können Sie diese versuchen:
* Geräte -Manager Aktualisierung: Öffnen Sie den Geräte-Manager (suchen Sie im Startmenü danach), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Controller oder das nicht anerkannte Gerät und wählen Sie "Hardware-Änderungen scannen".
* `powerCfg/deviceEnableWake` (für Probleme mit Schlaf/Hibernate): Dadurch kann das Gerät das System wecken. Es kann hilfreich sein, wenn das Gerät verhindert wird, durch Stromspareinstellungen zu steigern.
* chkdsk (falls Anstiegsfehler vorliegen): Wenn sich das Problem mit Dateisystemfehlern auf dem USB -Laufwerk bezieht, kann das Ausführen einer Scheckscheibe helfen, dies erfordert jedoch den Laufwerksbuchstaben. Beispiel (Ersetzen Sie `g:` durch den Laufwerksbuchstaben):
`` `cmd
chkdsk g:/f /r
`` `
(Führen Sie diesen Befehl aus, wenn das System das Laufwerk nicht verwendet. Möglicherweise müssen Sie neu starten.)
3. Andere Medienarten:
Für andere Arten von Medien müssen Sie weitere Informationen bereitstellen. Zum Beispiel:
* interne Festplatten: Wenn eine interne Festplatte nicht erkannt wird, müssen Sie möglicherweise die BIOS -Einstellungen, Kabelverbindungen oder die Systemdiagnose ausführen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Befehle Eingabeaufforderung direkt direkt helfen.
* Optische Laufwerke: Ähnlich wie bei internen Festplatten sind physikalische Verbindungen und BIOS -Einstellungen normalerweise das erste, was zu überprüfen ist.
Bevor Sie Befehle verwenden:
* das Problem identifizieren: Bevor Sie versuchen, etwas wieder zu verbinden, bestimmen Sie * warum * es getrennt ist. Gibt es ein Hardwareproblem? Ein Netzwerkproblem? Ein Fahrerproblem?
* als Administrator ausführen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, um die erforderlichen Berechtigungen für viele dieser Befehle zu erhalten.
Zusammenfassend gibt es keinen einzigen Befehl "Reconnect Media". Sie müssen die Art der Medien und die Art der Trennung für eine spezifischere und hilfreichere Antwort angeben. Oft ist es einfacher und zuverlässiger, das Gerät oder die GUI (grafische Benutzeroberfläche) wiederzugeben.