Es gibt keinen einzigen "nativen" Linux -Dateisystem. Linux unterstützt eine Vielzahl von Dateisystemen, und die Auswahl, die für das Root -Dateisystem verwendet wird (das Hauptdateisystem, in dem sich das Betriebssystem befindet), hängt von der Verteilung und den Auswahlmöglichkeiten des Installers ab.
Während ext4 wird aufgrund seiner Merkmale und Reife sehr häufig als Root -Dateisystem in vielen modernen Linux -Verteilungen verwendet, andere wie btrfs , xfs und sogar ältere wie ext3 werden auch verwendet. Die Wahl umfasst häufig einen Kompromiss zwischen Merkmalen, Leistung und Zuverlässigkeit. Es gibt keinen einzigen "Standard", der universell gilt.