Linux-Prozessstatuscodes sind Einzelcharaktercodes, die den Status eines Prozesses darstellen. Diese Codes werden typischerweise im Feld "Status" der Datei "/Proc/[pid]/stat` gefunden und auch von Befehlen wie" ps "angezeigt. Während die genaue Bedeutung zwischen Kernelversionen subtil variieren kann, sind diese die häufigsten:
* d (ununterbrochener Schlaf): Der Vorgang ist ununterbrochen und wartet auf eine E/A -Operation. Dies ist normalerweise eine Operation auf Kernelebene und kann nicht durch Signale unterbrochen werden.
* r (laufend oder runnable): Der Prozess wird derzeit entweder auf einer CPU ausgeführt oder ist bereit zu laufen und wartet auf seine Reihe. Dies ist der aktive Zustand.
* s (schlafend): Der Prozess schläft und wartet auf ein Ereignis, wie z. B. ein Signal oder eine E/A -Operation. Dieser Schlaf ist durch Signale unterbrochen.
* t (gestoppt): Der Prozess wird gestoppt, normalerweise aufgrund eines Signals wie "Sigstop". Es läuft nicht und kann mit "Sigcont" wieder aufgenommen werden.
* t (Tracing Stop): Ähnlich wie T, aber speziell für den Nachverfolgung von Zwecken ein Debugger oder ein ähnliches Tool angehalten.
* z (Zombie): Der Prozess hat die Ausführung abgeschlossen, aber sein übergeordneter Prozess hat noch nicht darauf gewartet, dass er abgeschlossen ist. Es bleibt in der Prozesstabelle als minimaler "Zombie" -Prozess, um seinem Elternteil seinen Ausstiegsstatus zu vermitteln.
* x (tot): Der Prozess ist im System nicht mehr vorhanden (ein nicht mehr existierender Prozess).
Andere weniger gemeinsame Zustände:
* <(hohe Priorität): Zeigt einen Prozess mit höher als normaler Priorität an.
* n (niedrige Priorität): Zeigt einen Prozess mit niedriger als normaler Priorität an.
* l (Multi-Threaded): Dies zeigt an, dass der Prozess ein Multi-Thread-Prozess ist.
* s (Sitzungsleiter): Dies zeigt an, dass der Prozess der Leiter einer Sitzung ist.
Interpretieren des Status:
Der Statuscode bietet eine Momentaufnahme der aktuellen Aktivität des Prozesses. Ein Prozess könnte während seiner gesamten Lebensdauer zwischen mehreren dieser Zustände wechseln. Ausführliche Informationen untersuchen Sie die Datei "/proc/[pid]/stat`, in der das zweite Feld dieses Statuszeichen enthält, und der Rest der Datei enthält eine Vielzahl zusätzlicher Prozessinformationen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies *vereinfachte Erklärungen *sind. Das tatsächliche Verhalten könnte etwas nuancierter sein und Kernelversionen können die Bedeutung subtil verändern. Wenden Sie sich immer an die Dokumentation Ihres Kernels für die genauesten Definitionen.