`Kill -12` In Unix sendet das
sigusr2 Signal auf einen Prozess. SIGUSR2 (Signal benutzerdefiniert 2) ist ein benutzerdefiniertes Signal. Seine Bedeutung wird vom System nicht vordefiniert. Es liegt an der Anwendung, die das Signal empfängt, um zu definieren, welche Aktion (falls vorhanden) als Antwort ergriffen wird.
Im Gegensatz zu einigen Signalen (wie Sigterm, die eine anmutige Abschaltung verlangt) hat Sigusr2 kein allgemein erwartetes Standardverhalten. Ein Programm könnte es für Dinge wie:verwenden:
* Konfigurationsdateien neu lesen: Die Anwendung könnte so konzipiert werden, dass sie ihre Konfigurationsdatei erneut lesen, wenn sie SIGUSR2 empfängt.
* Auslösen einer bestimmten Aktion oder Funktion: Das Programm könnte programmiert werden, um eine bestimmte Aufgabe beim Empfangen dieses Signals auszuführen.
* Debugging oder Protokollierung: Es könnte verwendet werden, um die Ausgabe des Debuggens auszulösen oder bestimmte Protokolleinträge zu schreiben.
Kurz gesagt, der Effekt von "Kill -12" hängt vollständig davon ab, wie der Zielprozess so programmiert ist, dass das Sigusr2 -Signal verarbeitet wird. Wenn der Vorgang nicht damit umgeht, wird er wahrscheinlich nichts bewirken.