Sie erstellen eine Skriptdatei in UNIX (und Linux, ein Unix-ähnliches System) mit einem Texteditor. Es gibt keinen speziellen Befehl "Skriptdateierstellung". Es ist nur eine einfache Textdatei mit einer bestimmten Erweiterung (normalerweise `.sh`) und einer Shebang -Zeile, die den Interpreter anzeigt.
Hier ist, wie, zerbrochen:
1. Wählen Sie einen Texteditor:
Es gibt viele Optionen, jeweils mit seinen Stärken und Schwächen:
* `nano`: Ein einfacher, anfängerfreundlicher Redakteur. Einfach zu lernen, aber es fehlen fortgeschrittene Funktionen.
* `vim` (oder` vi`) :Ein leistungsstarker und hochkonfigurierbarer Editor. Steilere Lernkurve.
* `emacs`: Ein weiterer leistungsstarker und hochkonfigurierbarer Editor, noch mehr als "Vim". Sehr steile Lernkurve.
* Grafische Redakteure: Die meisten Desktop -Umgebungen (GNOME, KDE, XFCE usw.) enthalten grafische Texteditoren wie Gedit, Kate oder Mousepad. Diese sind oft einfacher zu verwenden als Befehlslinienredakteure für Anfänger.
2. Erstellen Sie die Datei:
Öffnen Sie Ihren ausgewählten Texteditor und erstellen Sie eine neue Datei. Speichern Sie es mit einer `.sh` -Erweiterung. Zum Beispiel:`my_script.sh`
3. Fügen Sie den Shebang hinzu:
Die erste Zeile Ihres Skripts sollte ein Shebang sein, das dem System mitteilt, das das Skript interpretieren soll. Für Bash (die häufigste Hülle) ist dies:
`` `bash
#!/bin/bash
`` `
4. Schreiben Sie Ihre Skriptbefehle:
Fügen Sie die Befehle hinzu, die Ihr Skript ausführen soll, eine pro Zeile. Zum Beispiel:
`` `bash
#!/bin/bash
Echo "Hallo, Welt!"
Datum
ls -l
`` `
5. Speichern Sie die Datei:
Speichern Sie die Datei. Stellen Sie sicher, dass Sie es als einfache Textdatei speichern (keine reichhaltige Textdatei oder ähnliches).
6. Machen Sie es ausführbar:
Bevor Sie das Skript ausführen können, müssen Sie es mit dem Befehl `chmod` ausführbar machen:
`` `bash
chmod +x my_script.sh
`` `
Dieser Befehl ändert die Berechtigungen der Datei und addiert die Ausführungsgenehmigung für den Eigentümer.
7. Führen Sie das Skript aus:
Jetzt können Sie das Skript ausführen, indem Sie seinen Pfad eingeben und die Eingabetaste drücken:
`` `bash
./my_script.sh
`` `
Das "./" Ist entscheidend. Es fordert das System auf, nach dem Skript im aktuellen Verzeichnis zu suchen. Ohne es sucht das System Ihre Pfadumgebungsvariable, die normalerweise nicht Ihr aktuelles Verzeichnis enthält.
Beispiel mit `nano`:
1. Öffnen Sie `nano`:` nano my_script.sh`
2. Einfügen Folgendes:
`` `bash
#!/bin/bash
Echo "Hallo, Welt! Das Datum und die Uhrzeit ist:"
Datum
Echo "Hier ist eine Verzeichnisliste:"
ls -l
`` `
3. Drücken Sie Strg+X, um das Beenden zu beenden.
4. Drücken Sie y, um zu speichern.
5. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Dateinamen zu bestätigen.
6. Machen Sie es ausführbar:`chmod +x my_script.sh`
7. Führen Sie es aus:`./My_script.sh`
Denken Sie daran, `" my_script.sh "` durch Ihren gewählten Dateinamen zu ersetzen. Dieser Prozess ist unabhängig von dem von Ihnen gewählten Texteditor der gleiche. Die Schlüsselelemente sind die Shebang, die Skriptbefehle und das Skript mit `chmod` ausführbar.