Der Befehl "Unix" selbst steht für nichts, da es sich nicht um einen Standard -Unix -Befehl handelt. "Unix" (das Betriebssystem) hat jedoch eine Geschichte hinter seinem Namen.
Hier ist die Geschichte:
* Mehrheit: Vor der UNIX gab es ein ehrgeiziges Betriebssystemprojekt namens "Multics" (Multiplexed Information and Computing Service), das gemeinsam von MIT-, General Electric- und Bell -Labors (wo die Schöpfer von Unix arbeiteten) entwickelt wurde. Multics zielten darauf ab, ein großes Time-Sharing-Betriebssystem zu sein.
* Rückzug und eine neue Idee: Bell Labs zogen sich aus dem Multics -Projekt zurück, weil es als zu komplex und unhandlich angesehen wurde. Ken Thompson, einer der an Multics beteiligten Bell Labs -Forscher, wollte weiterhin mit den Konzepten des Betriebssystems experimentieren.
* "Unics" als Wortspiel: Thompson begann zusammen mit Dennis Ritchie an einem einfacheren, kleineren Betriebssystem zu arbeiten. Es wurde zunächst "Unics" (Uniplexed Information and Computing Service) als Wortspiel für Multics bezeichnet, was darauf hindeutet, dass es sich um eine einfachere, einklemmische Version handelte. Der Name war auch eine Anspielung auf die Tatsache, dass er einem einzelnen Benutzer gleichzeitig diente oder dass er "uni" wie in "One" war.
* "Unix" Der offizielle Name: Die Schreibweise wurde später in "Unix" geändert, um etwas formeller zu sein. Einige haben vorgeschlagen, dies wichtiger oder bedeutender zu machen.
Zusammenfassend:
Während der * exakte * Ursprung des Namens und die genaue Bedeutung des Akronyms diskutiert wird, lautet die allgemein anerkannte Erklärung, dass "Unix" ein spielerisches Wortspiel für "Multics" war und sein einfacheres, kleineres und Einzelbenutzer-Fokussierungsdesign hervorhebt. Es "steht für" irgendetwas im traditionellen Akronym -Sinne nicht wirklich ".