Es gibt kein einziges 16-Bit-Programm, das allgemein ein Befehlsfenster bietet. Die Art und Weise, wie ein 16-Bit-Programm mit einem Befehlsfenster (oder einer Konsole) interagiert, hängt stark vom Betriebssystem und seiner APIs ab.
Im Kontext von DOS (MS-DOS, DR-DOS usw.) gibt ein Programm kein Befehlsfenster. Es verwendet die vorhandene DOS -Konsole. Die DOS -Konsole ist ein grundlegender Bestandteil des Betriebssystems. Ein 16-Bit-DOS-Programm interagiert damit, indem sie Systemaufrufe (häufig durch Interrupts wie int 21h) für Eingabe-/Ausgangsvorgänge verwenden. Es erstellt oder verwaltet das Fenster selbst nicht.
Wenn Sie an ein bestimmtes Programm denken, erinnern Sie sich vielleicht an etwas, das eine textbasierte Schnittstelle innerhalb eines DOS-Fensters verwendet hat. Der Code dieses Programms würde sich nicht hauptsächlich auf das Erstellen des Fensters konzentrieren, sondern auf die Verwendung der vorhandenen Konsole, um Text anzuzeigen und Eingaben zu akzeptieren.
Daher gibt es keinen einzigen 16-Bit-Befehlsfensterprogramm. Das Konzept ist der DOS-Umgebung innewohnt, und 16-Bit-DOS-Programme nutzen die bereits bestehende Konsole.