Eine Windows 10 -Startschleife, in der Ihr Computer wiederholt neu startet, ohne den Anmeldebildschirm zu erreichen, kann frustrierend sein. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte zur Fehlerbehebung, die von einfachsten zu fortgeschrittener wird:
1. Grundlegende Fehlerbehebung:
* nach physischen Problemen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass nichts physisch locker ist (RAM, Stromkabel usw.). Versuchen Sie, RAM -Module neu zu besetzen.
* externe Geräte: Trennen Sie alle nicht wesentlichen Peripheriegeräte (Drucker, externe Laufwerke, USB-Geräte). Manchmal kann ein fehlerhaftes Gerät das Booten beeinträchtigen.
* warte es (manchmal): Gelegentlich verursacht ein vorübergehender Fehler die Stiefelschleife. Lassen Sie den Computer mehrmals booten. Wenn es schließlich lädt, kann dies auf ein kleines Problem hinweisen, das sich selbst auflöst.
2. Erweiterte Fehlerbehebung (erfordert Zugriff auf erweiterte Startoptionen):
Um auf diese Optionen zuzugreifen, müssen Sie Ihren Computer wahrscheinlich mehrmals neu starten und den Startvorgang unterbrechen. Die genaue Methode variiert geringfügig je nach Verhalten Ihres Systems, beinhaltet jedoch im Allgemeinen das wiederholte Drücken einer Taste wie:
* Löschen , f2 , f8 , f10 , f11 oder Esc Während des Starts. Die Website Ihres Computerherstellers kann Ihnen den richtigen Schlüssel mitteilen.
* Wenn Sie die Schleife nicht unterbrechen können, versuchen Sie, von einem Windows 10 -Installationsmedium (USB -Laufwerk oder DVD) zu booten.
Sobald Sie im Menü Erweiterte Startoptionen sind, sehen Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten:
* Startreparatur: Dies ist oft das erste, was Sie versuchen müssen. Es wird automatisch versucht, Startprobleme zu diagnostizieren und zu beheben.
* Systemwiederherstellung: Wenn Sie vor Beginn der Startschleife einen Systemwiederherstellungspunkt haben, kann das Wiederherstellen bis zu diesem Punkt das Problem lösen.
* Eingabeaufforderung: Dies bietet mehr Kontrolle. Sie können es verwenden, um:
* Integrität der Festplatte: `chkdsk c:/f /r` (Ersetzen Sie C:durch Ihren Systemantriebsbuchstaben, falls unterschiedlich). Dies überprüft und versucht, Fehler auf der Festplatte zu reparieren. Dies kann eine Weile dauern.
* Bootrec -Befehle: Dies sind leistungsstarke Werkzeuge zur Reparatur des Startsektors. Geben Sie die folgenden Befehle einzeln ein und drücken Sie nach jedem Eingang nach:
* `bootrec /fixmbr` (behebt den Master -Boot -Datensatz)
* `bootrec /fixBoot` (Behebung des Bootsektors)
* `bootrec /scanos` (scans nach Windows -Installationen)
* `bootrec /rebuildbcd` (Wiederaufbau die Boot -Konfigurationsdaten)
* Automatische Reparatur: Ähnlich wie bei der Startreparatur findet aber manchmal mehr Probleme.
3. Neuinstallation (letzter Ausweg):
Wenn keines der oben genannten funktioniert, müssen Sie möglicherweise Windows 10 neu installieren. Dadurch werden alle Daten auf Ihrem Systemantrieb ausgelöscht. Sicherung Ihre wichtigen Dateien, wenn möglich bevor Sie dies versuchen. Sie benötigen ein Windows 10 -Installationsmedium (USB oder DVD).
Wichtige Überlegungen:
* Neuere Änderungen: Überlegen Sie sich über jüngste Software -Installationen, Hardware -Änderungen oder Treiberupdates, die möglicherweise der Startschleife vorausgegangen sind. Die Rückkehr dieser Änderungen kann eine Lösung sein.
* Treiberprobleme: Fehlerige Treiber (insbesondere Grafiktreiber) sind eine häufige Ursache. Wenn Sie in den abgesicherten Modus booten können (normalerweise eine Option in erweiterten Startoptionen), können Sie kürzlich installierte Treiber deinstallieren.
* Festplatte Fehler: Eine scheiternde Festplatte ist eine ernsthafte Möglichkeit. Wenn Sie dies vermuten, sichern Sie Ihre Daten sofort und ersetzen Sie das Laufwerk.
Wenn es Ihnen unangenehm ist, diese Schritte selbst auszuführen, sollten Sie eine professionelle Hilfe von einem Computerreparaturtechniker suchen. Sie verfügen über das Know -how und die Tools, um das Problem sicher zu diagnostizieren und zu beheben.