Es gibt keine einzige "beste" Windows 7 -Edition, da die ideale Wahl ganz von Ihren Anforderungen und Ihren Hardware abhängt. Wir können es jedoch aufschlüsseln:
* Windows 7 Home Premium: Dies war die häufigste Ausgabe für Heimnutzer. Es bot ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionen für alltägliche Aufgaben wie Browsing, Medienkonsum und grundlegende Spiele. Es fehlten einige geschäftsorientierte Funktionen.
* Windows 7 Professional: Dies war der Sweet Spot für viele Benutzer, die fortgeschrittenere Funktionen als zu Hause Premium brauchten. Es enthielt Dinge wie Bitlocker (Festplattenverschlüsselung), Remote -Desktop und Unterstützung für den Beitritt zu einer Domain (nützlich für Unternehmen). Dies ist wahrscheinlich die beste Wahl für die meisten Benutzer *, es sei denn, sie haben äußerst spezifische Anforderungen.
* Windows 7 ultimativ: Dies beinhaltete * alle * Funktionen, einschließlich derjenigen in Profi sowie ein paar zusätzliche Dinge wie Windows XP -Modus (die es ermöglichten, XP -Anwendungen auszuführen) und einige zusätzliche Sprachunterstützung. Die zusätzlichen Funktionen sind im Allgemeinen den Preiserhöhung im Allgemeinen nicht wert, es sei denn, Sie haben einen sehr spezifischen Bedarf daran.
* Windows 7 Starter: Dies war eine sehr limitierte Auflage für kostengünstige Netbooks. Es hatte sehr eingeschränkte Fähigkeiten und wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es sei denn, Sie arbeiten mit stark begrenzten Hardware.
Zusammenfassend:
Für die meisten Heimnutzer Windows 7 Home Premium war ausreichend. Für Benutzer, die fortgeschrittenere Funktionen benötigen oder in einer Geschäftsumgebung arbeiten, Windows 7 Professional ist die überlegene Wahl. Windows 7 Ultimate bietet nur sehr wenig zusätzlichen Wert für die zusätzlichen Kosten und macht Professional in den meisten Fällen die bessere Option für Power -Benutzer.
Es ist wichtig zu beachten, dass Windows 7 von Microsoft nicht mehr unterstützt wird, was bedeutet, dass es anfällig für Sicherheitsrisiken ist. Wenn Sie es noch verwenden, sollten Sie nachdrücklich ein Upgrade auf ein unterstütztes Betriebssystem erwägen.