Windows löscht möglicherweise nicht alle Dateien, die während der Deinstallation in mehreren Situationen ein Treiberpaket zugeordnet sind:
* Treiberdateien verwendet: Wenn derzeit eine Treiberdatei vom System verwendet wird (z. B. ein Netzwerkadaptertreiber beim Surfen im Internet), verhindern Windows, dass die Löschung die Systemstabilität aufrechterhält. Die Deinstallation verschiebt entweder die Löschung, bis der Treiber nicht mehr verwendet wird, oder die Datei zum späteren Entfernen markieren (häufig erfordert ein Neustart).
* Systemdateien: Wenn das Treiberpaket Dateien enthält, die auch von anderen Komponenten des Betriebssystems verwendet werden, kann Windows sie unberührt lassen, um eine Systembeschädigung zu vermeiden. Der Deinstaller kann die spezifischen Dateien, die direkt mit dem Deinstallieren des Treibers verbunden sind, nur entfernen, während freigegebene Systemdateien intakt bleiben.
* Dateisperrung: Eine Anwendung von Drittanbietern hat möglicherweise eine Sperre für eine oder mehrere Dateien, die dem Treiber zugeordnet sind. Dies kann verhindern, dass das Deinstaller diese Dateien löscht. Dies ist bei der Anti-Virus-Software oder anderen Sicherheitsanwendungen, die Systemdateien überwachen, gemeinsam.
* unvollständige Deinstallation: Der Deinstallationsprozess selbst kann aufgrund von Fehlern, mangelnden Berechtigungen oder Korruption fehlschlagen. Dies kann dazu führen, dass einige Treiberdateien auf dem System verbleiben.
* Manuelle Intervention: Ein Benutzer oder Administrator hat möglicherweise den Deinstallationsprozess manuell eingegriffen und gestoppt und die Dateien zurückgelassen.
* Registrierungseinträge übrig Obwohl nicht streng Dateien, kann der Deinstaller nicht alle mit dem Treiber verbundenen Registrierungseinträge vollständig entfernen. Diese verwaisten Registrierungseinträge können auch nach dem Entfernen der Treiberdateien zu Problemen führen.
* Software-Interferenz von Drittanbietern: Andere auf dem System installierte Software (z. B. Reinigung von Dienstprogrammen oder Systemoptimierern) können den Treiber -Deinstallationsprozess beeinträchtigen und das vollständige Entfernen von Dateien verhindern.
* versteckte oder geschützte Dateien: Einige Treiberdateien werden möglicherweise als versteckte oder Systemdateien gekennzeichnet, sodass sie während einer Standard -Deinstallation schwieriger zu entfernen sind.
Um übrig gebliebene Treiberdateien zu beheben, müssen manchmal ein spezialisiertes Deinstaller verwendet, das System neu gestartet werden oder die verbleibenden Dateien manuell löschen (mit Vorsicht). Das direkte Löschen von Systemdateien birgt das Risiko einer Systeminstabilität und sollte nur dann getan werden, wenn Sie sicher sind, was Sie tun.