Softwarekennwörter sind Kennwörter, die zum Schutz der Zugriff auf Softwareanwendungen, Betriebssysteme oder Online -Konten verwendet werden, die mit der Software zugeordnet sind. Sie sind im Wesentlichen das gleiche Konzept wie Passwörter, die für andere Zwecke verwendet werden, aber ihr spezifischer Kontext hängt mit dem Zugriff auf den Software zusammen.
Beispiele sind:
* Anwendungskennwörter: Ein Passwort, das zum Öffnen und Verwenden eines bestimmten Programms erforderlich ist (z. B. eine Fotobearbeitungssoftware, ein Spiel oder eine Produktivitätssuite).
* Betriebssystemkennwörter: Passwörter, der den Zugriff auf ein Computer- oder Gerätebetriebsystem schützt (wie Windows, MacOS oder Linux).
* Kontokennwörter für Softwaredienste: Kennwörter, die zum Anmelden bei Online -Konten, die mit Software zugeordnet sind, wie Cloud -Speicherdienste, Online -Gaming -Plattformen oder Software -Lizenzportale verwendet werden.
Der Hauptunterschied ist der * Was * schützen:Software-Passwörter bewachen den Zugriff auf Software oder Software-Ressourcen und nicht beispielsweise ein physisches Gebäude oder ein Bankkonto. Die Sicherheitsprinzipien - die Auswahl starker, eindeutiger Passwörter und praktiziertes praktiziertes Passworthygiene - bleiben gleich, unabhängig davon, wo sie verwendet werden.