Eine PDU (Protokolldateneinheit) ist ein generischer Begriff im Netzwerk, der sich auf eine
-Dateneinheit bezieht, die zwischen Netzwerkgeräten übertragen wird . Es ist wie ein Paket, das Informationen enthält und an einen bestimmten Empfänger gerichtet ist.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was eine PDU tut:
* Kapselung: PDUs umfassen Daten aus höheren Protokollen (wie HTTP, FTP oder TCP) in ein Format, das über das Netzwerk übertragen werden kann. Dies beinhaltet das Hinzufügen von Header und manchmal Anhängern mit Informationen wie:
* Quelle und Zieladressen: Zu wissen, woher die Daten kamen und wohin sie gehen müssen.
* Protokollinformationen: Zum Identifizieren des für die Daten verwendeten Protokolls.
* Sequenznummern: Um sicherzustellen, dass Daten in der richtigen Reihenfolge empfangen werden.
* Fehlerprüfung: Datenintegrität sicherstellen.
* Übertragung: Einmal eingekapselt, wird die PDU über das Netzwerk gesendet. Der spezifische Netzwerktyp (z. B. Ethernet, Wi-Fi, Faser) bestimmt, wie die PDU übertragen wird.
* Dekapulation: Wenn die PDU ihr Ziel erreicht, ist sie dekapuliert. Dies bedeutet, die Header und Anhänger zu entfernen, um die ursprünglichen Daten anzuzeigen.
verschiedene Schichten, verschiedene PDUs
Das Konzept von PDUs ist wichtig, um die verschiedenen Schichten des OSI -Modells zu verstehen:
* Schicht 1 (physisch): Pdus werden bit bezeichnet und stellen die Rohdaten dar, die über das physische Medium übertragen werden.
* Layer 2 (Datenverbindung): PDUs werden Frames genannt und enthalten die MAC -Adressen der Quell- und Zielgeräte.
* Layer 3 (Netzwerk): PDUs werden Pakete genannt und enthalten die IP -Adressen der Quell- und Zielhosts.
* Schicht 4 (Transport): PDUs werden Segmente bezeichnet (TCP) oder Datagramme (UDP) und enthalten Informationen zur spezifischen Anwendung mit den Daten.
Zusammenfassend:
Eine PDU ist ein grundlegender Baustein für die Datenübertragung in Netzwerken. Es fasst Daten aus höheren Protokollen zusammen und liefert die erforderlichen Informationen für die Übertragung, Fehlerprüfung und die Lieferung an das richtige Ziel.