Sie können die Taktgeschwindigkeit eines Prozessors (in diesem Fall in diesem Fall) nicht direkt übersetzt. Hier ist der Grund:
* Taktgeschwindigkeit ist nur ein Faktor: Während eine höhere Taktgeschwindigkeit im Allgemeinen einen schnelleren Prozessor anzeigt, ist dies nicht der einzige bestimmende Faktor für Operationen pro Sekunde. Andere Aspekte wie die Prozessorarchitektur, die Anzahl der Kerne und die Komplexität der Anweisungen spielen eine Rolle.
* Operationen sind nicht einheitlich: Unterschiedliche Operationen benötigen unterschiedliche Zeitmengen, um abzuschließen. Eine einfache arithmetische Operation ist viel schneller als ein komplexer Speicherzugriff oder eine Schwimmpunktberechnung.
* Benchmarks sind erforderlich: Um ein reales Maß dafür zu erhalten, wie viele Vorgänge ein Prozessor pro Sekunde ausführen kann, müssen Sie Benchmarks ausführen, um bestimmte Arten von Workloads zu testen.
Denken Sie so darüber nach:
Stellen Sie sich einen Automotor vor. Eine höhere Drehzahl (Revolutionen pro Minute) zeigt einen schnelleren Motor an, aber es sagt Ihnen nicht, wie schnell das Auto tatsächlich fährt. Das hängt von der Getriebe, dem Gewicht, der Aerodynamik und der Art des Geländes ab.
Also, was können wir über einen 2,5 -GHz -Prozessor sagen?
Es ist ein schneller Prozessor, aber seine tatsächlichen Vorgänge pro Sekunde variieren je nach Aufgabe, die er ausführt.