Es gibt kein einziges definitives Diagramm, da der Detailniveau stark variieren kann. Ein gemeinsames Diagramm auf hoher Ebene, das die Hauptkomponenten eines Mikrocomputers zeigt, würde jedoch ungefähr so aussehen:
`` `
+-----------------++-----------------+-----------------+
| CPU | ----> | Speicher | ----> | E/O |
+-----------------++-----------------+-----------------+
| ^ |
| | |
| | |
+----------------------+----------------------+
|
|
+-----------------+
| Bussystem |
+-----------------+
|
|
+-----------------+
| Peripheriegeräte | (Tastatur, Maus, Monitor usw.)
+-----------------+
`` `
Erläuterung von Komponenten:
* CPU (zentrale Verarbeitungseinheit): Das "Gehirn" des Computers, der für die Ausführung von Anweisungen verantwortlich ist. Dies schließt die arithmetische Logikeinheit (ALU) und die Steuereinheit (CU) ein.
* Speicher: Speichert Daten und Anweisungen. Dies ist normalerweise unterteilt in:
* RAM (Zufallszugriffsspeicher): Flüchtiger Speicher; Daten gehen verloren, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Wird für aktive Programme und Daten verwendet.
* rom (schreibgeschützte Speicher): Nichtflüchtiges Gedächtnis; Die Daten bestehen auch bei der Stromversorgung. Enthält Firmware (grundlegende Systemanweisungen).
* Sekundärspeicher: (Nicht explizit im einfachen Diagramm oben, aber entscheidend) Festplatten, SSDs usw. für die Langzeitdatenspeicherung.
* I/O (Eingabe/Ausgabe): Verarbeitet die Kommunikation mit externen Geräten. Dies beinhaltet Dinge wie:
* Eingabegeräte: Tastatur, Maus, Scanner usw.
* Ausgabegeräte: Überwachen, Drucker, Lautsprecher usw.
* Bussystem: Eine Reihe von elektrischen Wegen, die die CPU-, Speicher- und E/A -Komponenten verbinden, sodass sie miteinander kommunizieren können. Dies wird häufig weiter in Adressbus, Datenbus und Kontrollbus unterteilt.
detailliertere Diagramme:
Komplexere Diagramme können umfassen:
* Cache -Speicher: Eine kleinere, schnellere Art des Speichers, der als Puffer zwischen CPU und RAM fungiert.
* Northbridge/Southbridge (oder gleichwertiger Chipsatz): Griff die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten auf dem Motherboard.
* Stromversorgung: Bietet allen Komponenten Leistung.
* spezifische E/A -Controller: z. B. USB -Controller, Netzwerk -Schnittstellen -Controller (NIC).
Die Detailstufe, die Sie benötigen, hängt vom Kontext ab. Dieses vereinfachte Diagramm bietet einen guten Überblick über die Schlüsselkomponenten und ihre Beziehungen.