Nein, ein Systemaufruf wird nicht direkt durch Hardware ausgelöst. Hardware -Auslöser *Interrupts *, die zu einem Systemanruf führen kann, aber der Systemanruf ist ein Softwareprozess.
Hier ist der Zusammenbruch:
* Hardware Interrupt: Hardwaregeräte (wie eine Netzwerkkarte empfängt Daten, eine Festplatte, die eine Lektüre beendet oder ein Timer läuft, erzeugen Interrupts. Diese Interrupts signalisieren der CPU, dass etwas Aufmerksamkeit braucht.
* Interrupt -Handhabung: Die CPU reagiert auf einen Interrupt, indem sie ihren aktuellen Zustand speichert und zu einem Interrupt -Handler (einem bestimmten Code) springt.
* Systemaufruf (Potential): Der Interrupt -Handler könnte bestimmen, dass der Interrupt einen Systemdienst erfordert (z. B. Lesen von Daten aus einer Festplattendatei). In diesem Fall initiiert der Interrupt -Handler einen *Systemaufruf *.
* Systemanrufausführung: Der Systemaufruf ist eine Softwarefunktion, die mit dem Betriebssystemkernel interagiert. Der Kernel führt die angeforderte Operation (z. B. Lesedaten von der Festplatte) aus und gibt das Ergebnis in den Benutzer-Raum-Prozess zurück, der den Systemaufruf initiierte.
Kurz gesagt:Hardware -Auslöser unterbricht, Software (normalerweise ein Interrupt -Handler) entscheidet, ob ein Systemaufruf benötigt wird und der Systemaufruf dann vom Betriebssystemkernel ausgeführt wird - alle Software.