Ein als Server verwendeter Computer wird am besten als
leistungsstarker Computer definiert, der der Bereitstellung von Diensten für andere Computer (Clients) über ein Netzwerk gewidmet ist . Dies unterscheidet es von einem typischen Desktop oder Laptop, der hauptsächlich für einzelne Benutzeraufgaben verwendet wird. Die wichtigsten Merkmale sind:
* hohe Verarbeitungsleistung und Speicher: Server behandeln mehrere gleichzeitige Anfragen und erfordern erhebliche Ressourcen.
* robuste Speicherkapazität: Server speichern häufig große Datenmengen, die für Clients zugänglich sind.
* hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Server sind für den kontinuierlichen Betrieb mit Funktionen wie redundanten Komponenten ausgelegt, um Ausfallzeiten zu minimieren.
* Spezialisierte Software: Server führen Software aus, die für bestimmte Netzwerkdienste entwickelt wurde (z. B. Web -Serving, E -Mail, Datenbanken).
* Netzwerkkonnektivität: Server sind immer mit einem Netzwerk verbunden und konfiguriert, um eingehende Verbindungen zu akzeptieren.
* Sicherheitsfunktionen: Server haben häufig verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Daten zu schützen und einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Während physische Formfaktoren variieren können (montiert, Turm, Blade), ist das Kerndefinitionsmerkmal seine Rolle bei der Bereitstellung von Diensten für ein Kundennetzwerk.