Wenn ein Computer an einen NIS -Server (Netzwerkinformationsdienst) angeschlossen ist, passieren verschiedene Dinge, abhängig von der Konfiguration des Computers:
* Zentraler Benutzer- und Gruppenmanagement: Der bedeutendste Einfluss ist die Zentralisierung von Benutzer- und Gruppenkonten. Anstatt Benutzer und Gruppen einzeln auf jedem Computer zu verwalten, enthält der NIS -Server eine Master -Kopie. Der Client -Computer ruft diese Informationen vom NIS -Server ab. Dies vereinfacht die Verwaltung, da Änderungen, die am Server vorgenommen wurden, automatisch auf allen Client -Maschinen widerspiegelt.
* Zentralisierte Systeminformationen: Abgesehen von Benutzern und Gruppen kann NIS auch andere Systeminformationen wie Netzwerkhostdateien (/etc/hosts), Netzwerkdienstedateien (/etc/dienste) und Kennwortinformationen verteilen (die Verwendung von NIS für Passwörter wird jedoch als weniger sicher angesehen als andere moderne Authentifizierungsmethoden).
* Abhängigkeiten: Der Client -Computer wird vom NIS -Server abhängig. Wenn der Server nicht verfügbar ist (Down, Netzwerkausfall), wird der Client -Computer wahrscheinlich Probleme mit dem Zugriff auf Netzwerkressourcen, anmelden oder sogar bestimmte Dienste starten, je nachdem, wie stark er auf NIS angewiesen ist. Die Authentifizierung und der Zugriff auf freigegebene Dateien/Drucker können fehlschlagen.
* potenzielle Sicherheitsbedenken (wenn nicht ordnungsgemäß konfiguriert): NIS kann zwar bequem sind, können Sicherheitsherausforderungen stellen, wenn sie nicht sorgfältig verwaltet werden. Ein kompromittierter NIS -Server könnte möglicherweise alle Clients gefährden, die sich darauf verlassen. Moderne Alternativen wie LDAP und Active Directory bieten im Allgemeinen stärkere Sicherheitsmerkmale.
* kein Einfluss, wenn NIS nicht verwendet wird: Wenn der Client -Computer nicht für die Verwendung von NIS konfiguriert ist (es hat keine NIS -Client -Software installiert und konfiguriert), hat das Anbringen an ein Netzwerk mit einem NIS -Server keinen Einfluss. Es wird weiterhin unabhängig operieren und seine Benutzer und Gruppen vor Ort verwalten.
Zusammenfassend bietet das Anbringen eines Computers an einen NIS -Server eine zentralisierte Verwaltung von Benutzer- und Gruppenkonten und anderen Systeminformationen, schafft jedoch eine Abhängigkeit von der Verfügbarkeit des Servers und führt potenzielle Sicherheitsrisiken ein, wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind. Moderne Netzwerkdienste bieten im Vergleich zu NIS häufig eine verbesserte Sicherheit und Funktionalität.