Das beschreibt
externe Hardware . Dies ist Hardware, die außerhalb des Computergehäuses sitzt und über Kabel wie USB, Thunderbolt oder andere Schnittstellen an sie herstellt. Beispiele sind:
* Drucker: Schließen Sie sich über USB, Ethernet oder Wi-Fi an.
* externe Festplatten: Schließen Sie sich über USB, Thunderbolt und SATA an (oft erfordert ein externes Gehäuse).
* Monitore: Schließen Sie sich über HDMI, DisplayPort, DVI oder VGA an.
* Tastatur und Maus: Stellen Sie eine Verbindung über USB-, Bluetooth- oder Kabelverbindungen an.
* Webcams: Verbindung über USB anschließen.
* externe Soundkarten: Verbindung über USB oder PCI-E (falls eine bestimmte Art von externem Fall verwendet) anschließen.
* Dockstationen: Diese bieten zahlreiche Verbindungen und sind häufig Laptops mit Strom versorgt.
Im Wesentlichen wird alles, was nicht physisch * im Computergehäuse * ist, aber dennoch mit dem Computer funktionieren kann, als externe Hardware angesehen.