Mini-ITX-Motherboards können eine breite Palette von Betriebssystemen unterstützen, im Wesentlichen jedes Betriebssystem, das mit der CPU-Architektur und den Merkmalen des Motherboards kompatibel ist. Dies schließt, aber nicht beschränkt auf:
* Windows: Verschiedene Versionen von Windows, von älteren Versionen wie Windows 7 (obwohl der Support beendet ist) bis zu den neuesten Windows 11, werden häufig auf Mini-ITX-Systemen installiert. Die Kompatibilität der spezifischen Version hängt von der CPU- und Systemressourcen ab.
* macOS: Obwohl es nicht offiziell auf den meisten Mini-ITX-Systemen unterstützt wird (Apple gibt keine MacOS für generische Hardware frei), ist es * möglich, MacOS mit inoffiziellen Methoden (HackintoShing) zu installieren. Dies ist komplex und erfordert häufig ein erhebliches technisches Know -how. Der Erfolg hängt stark vom Chipsatz und den Komponenten des spezifischen Motherboards ab.
* Linux -Verteilungen: Eine Vielzahl von Linux-Verteilungen ist mit Mini-ITX kompatibel. Zu den beliebten Entscheidungen gehören Ubuntu, Fedora, Linux Mint, Debian und viele andere. Linux bietet im Allgemeinen eine hervorragende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Hardware.
* Andere Osen: BSD-basierte Systeme wie FreeBSD und OpenBSD sind ebenfalls praktikable Optionen und bieten ein Unix-ähnliches Erlebnis. In Abhängigkeit von ihren Systemanforderungen können verschiedene Nischenbetriebssysteme auch kompatibel sein.
Wichtige Überlegungen:
* CPU -Architektur: Das Betriebssystem muss mit der CPU-Architektur (X86-64, Arm usw.) kompatibel sein, die auf dem Mini-ITX-Motherboard verwendet werden.
* Treiber: Der Chipsatz und andere Komponenten des Motherboards benötigen kompatible Treiber für das ausgewählte Betriebssystem. Linux-Verteilungen haben häufig eine bessere Treiberunterstützung im Vergleich zu Windows für einen größeren Hardware-Bereich.
* Systemressourcen: Die minimalen Systemanforderungen des Betriebssystems müssen vom RAM, Speicher und Verarbeitungsleistung des Mini-ITX-Systems erfüllt werden.
Kurz gesagt, die OS -Auswahl ist nahezu unbegrenzt, aber die Kompatibilität und einfache Installation variieren je nach den jeweiligen Hardware und den Anforderungen des Betriebssystems. Linux wird im Allgemeinen als die flexibelste und am weitesten verbreitete Option für Mini-ITX-Builds angesehen.