Die beiden wesentlichen Komponenten, mit denen Computersysteme betrieben werden können, sind:
1. Hardware: Dies bezieht sich auf die physischen Komponenten eines Computersystems wie CPU, RAM, Festplatte, Monitor, Tastatur, Maus usw. Diese Komponenten bieten die für die Durchführung von Vorgängen erforderliche physische Struktur und Verarbeitungsleistung.
2. Software: Dies bezieht sich auf die Anweisungen, die der Hardware mitteilen, was zu tun ist. Die Software umfasst Betriebssysteme, Anwendungen und Programme, mit denen Benutzer mit dem Computer interagieren und Aufgaben ausführen können.
Diese beiden Komponenten arbeiten zusammen, um ein funktionierendes Computersystem zu erstellen. Hardware bietet die physische Plattform, während Software die Anweisungen und Logik bereitstellt, die es der Hardware ermöglichen, Aufgaben auszuführen.