Effektive Adresse in Computerorganisation und Architektur
Die effektive Adresse ist der tatsächliche physische Speicherort, an dem Daten gespeichert oder abgerufen werden. Es ist die endgültige Adresse, die der Speichercontroller zum Zugriff auf die Daten verwendet. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Logische Adresse:
- Dies ist die Adresse, die von der CPU zur Referenzdaten verwendet wird. Es wird vom Programm generiert und kann möglicherweise nicht direkt einem physischen Speicherort entsprechen.
- Der logische Adressraum ist in der Regel viel größer als der physische Speicherplatz, was den virtuellen Speicher und eine effiziente Speicherverwaltung ermöglicht.
2. Effektive Adresse:
- Die effektive Adresse ist das Ergebnis der Übersetzung der logischen Adresse in eine physische Adresse unter Berücksichtigung von Faktoren wie Speicherverwaltungseinheiten (MMUs) und Speicherzuweisung.
- Dieser Prozess kann beinhalten:
- Basisregister: Die MMU kann der logischen Adresse einen Basisregisterwert hinzufügen, um die effektive Adresse zu bilden. Dies ist in segmentierten Speicherarchitekturen üblich.
- Seitentabellen: In virtuellen Speichersystemen verwendet die MMU Seitentabellen, um logische Adressen in physische Adressen zu übersetzen. Dies ermöglicht eine effiziente Speicherverwaltung, indem inaktive Seiten gegen Sekundärspeicher ausgetauscht werden.
- Offset: Die logische Adresse kann einen Offset enthalten, der dem Basisregister oder der Page Table -Eintrag hinzugefügt wird, um die endgültige effektive Adresse zu erhalten.
3. Physische Adresse:
- Die effektive Adresse ist der endgültige physische Speicherort, an dem die Daten gespeichert oder abgerufen werden.
Beispiel:
- Angenommen, die logische Adresse lautet `0x1234`.
- Der Basisregisterwert beträgt `0x1000`.
- Die effektive Adresse ist `0x1234 + 0x1000 =0x2234`.
Warum ist die effektive Adresse wichtig?
- Speicherverwaltung: Es ermöglicht effiziente Speicherverwaltungstechniken wie virtuelles Speicher und Segmentierung.
- Schutz: Es hilft, Speicherräume vor unbefugtem Zugriff zu schützen, indem logische Adressen in physikalische Adressen umgesetzt werden.
- Dynamische Speicherzuweisung: Es ermöglicht eine dynamische Speicherzuweisung, bei der Programme zur Laufzeit dynamisch anfordern und veröffentlichen können.
Zusammenfassend:
Die effektive Adresse ist ein entscheidendes Konzept in der Computerorganisation und -architektur. Es überbrückt die Lücke zwischen logischen Adressen, die von Programmen und physischen Adressen vom Speichercontroller verwendet werden, und ermöglicht eine effiziente Speicherverwaltung, den Schutz und die dynamische Zuordnung.