Die Standardbereiche von IP -Adressen für lokale Netzwerke, auch als private IP -Adressen bezeichnet, sind:
* 10.0.0.0 - 10.255.255.255 (Klasse A)
* 172.16.0.0 - 172.31.255.255 (Klasse B)
* 192.168.0.0 - 192.168.255.255 (Klasse C)
Diese Bereiche sind privaten Netzwerken vorbehalten und im öffentlichen Internet nicht routbar. Dies bedeutet, dass Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk miteinander kommunizieren können, aber sie können ohne Gateway (wie ein Router), das ihre privaten IP -Adressen an öffentliche übersetzt, keine direkte Verbindung zum Internet herstellen.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Klasse A (10.0.0.0 - 10.255.255.255): Dieser Bereich bietet eine große Anzahl von IP -Adressen und ist für größere Netzwerke geeignet.
* Klasse B (172.16.0.0 - 172.31.255.255): Dieser Bereich bietet eine moderate Anzahl von IP-Adressen, die für mittelgroße Netzwerke geeignet sind.
* Klasse C (192.168.0.0 - 192.168.255.255): Dieser Bereich bietet eine geringere Anzahl von IP -Adressen, sodass sie für kleinere Netzwerke wie Heimnetzwerke geeignet ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie für Ihr lokales Netzwerk eines dieser Bereiche verwenden können. Die am häufigsten verwendete Reichweite in Heimnetzwerken ist jedoch 192.168.0.0 - 192.168.255.255 .