Der Zweck der CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) in der Informatik besteht darin, die Anweisungen auszuführen . Es ist das "Gehirn" des Computers, der für die Durchführung der von der Software gegebenen Befehle verantwortlich ist. Dies beinhaltet:
* Anweisungen abrufen: Anweisungen aus dem Speicher abrufen.
* Dekodierungsanweisungen: Interpretation der Anweisungen, um zu verstehen, welche Operation ausgeführt werden muss.
* Anweisungen ausführen: Durchführung der Operation wie arithmetischen Berechnungen, logischen Vergleiche oder Datenbewegungen.
* Ergebnisse speichern: Speichern Sie die Ergebnisse des Vorgangs im Speicher.
Im Wesentlichen organisiert die CPU alle Aktionen des Computers, vom Ausführen einfacher Programme bis hin zur Behandlung komplexer Berechnungen und Multimedia -Verarbeitung. Es ist die Kernkomponente, mit der der Computer eine Aufgabe ausführen kann.