In der Grafik beschreiben die Begriffe "Emission" und "nicht emissgebend", wie ein Display Licht erzeugt:
Emissionsdisplay:
* Definition: Ein emittierendes Display erzeugt ein eigenes Licht. Jedes Pixel enthält eine Lichtquelle (wie eine LED oder ein Glühlunschub bei älteren Technologien), die einzeln gesteuert wird, um das Bild zu erstellen. Die Pixel emittieren direkt Photonen.
* Beispiele:
* oled (organische lichtemittierende Diode): Sehr häufig in Smartphones, Fernsehern und anderen Geräten. Bekannt für tiefe Schwarze und hohe Kontrast.
* LED (Light-Emitting-Diode) Anzeigen (direkt beleuchtet): Verwendet LEDs als Lichtquelle hinter dem Bildschirm (obwohl einige LEDs zur Hintergrundbeleuchtung verwendet werden, wodurch sie in diesem Kontext nicht emisslos sind - siehe unten).
* mini-geführte und mikrogeführte Displays: Variationen der LED -Technologie mit kleineren LEDs für eine verbesserte Helligkeit und Kontrast.
* Glühlampen (sehr alte Technologie): Verwendet in sehr frühen Anzeigen.
* Eigenschaften:
* Im Allgemeinen höherer Stromverbrauch als nicht-emisslose Displays (obwohl OLEDs stärker effizienter sind).
* Kann höhere Helligkeit und Kontrastverhältnisse erzielen.
* Kann schnellere Reaktionszeiten haben (weniger Bewegungsunschärfe).
Nicht-emittierendes Display:
* Definition: Ein nichtemissacktes Display erzeugt kein eigenes Licht. Es erfordert eine externe Lichtquelle (Hintergrundbeleuchtung), um die Pixel zu beleuchten. Die Pixel selbst modulieren (modulieren), dass das Licht durch sie verläuft, um das Bild zu erstellen. Sie emittieren kein Licht direkt.
* Beispiele:
* LCD (Flüssigkristallanzeige): Die häufigste Art der nichtem missgativen Anzeige, die in Laptops, Monitoren und Fernseher ausgiebig verwendet wird. LCDs verwenden flüssige Kristalle, um das Licht zu blockieren oder durchzugehen.
* LED-Backlit LCD: Die überwiegende Mehrheit der LCDs nutzt LEDs als Hintergrundbeleuchtung. Die LEDs selbst emittieren Licht, aber das LCD-Panel * modifiziert * dieses Licht und macht das gesamte Display nicht emisslos. Dies ist eine entscheidende Unterscheidung.
* Projektor: Projektiert ein Bild mit einer externen Lichtquelle auf einen Bildschirm.
* Eigenschaften:
* Im Allgemeinen niedrigeren Stromverbrauch als emittierende Anzeigen (hängt jedoch von der Hintergrundbeleuchtungstechnologie ab).
* Kann niedrigere Kontrastverhältnisse aufweisen (insbesondere in dunkleren Szenen) und kämpfen oft damit, echte Schwarze zu zeigen.
* Kann langsamere Reaktionszeiten aufweisen, was zu einer potenziellen Bewegungsunschärfe führt.
Kurz gesagt, der Hauptunterschied liegt darin, ob die Pixel selbst Licht (emerkungsend) erzeugen oder eine vorhandene Lichtquelle (nicht emisslos) modifizieren. Viele moderne Displays verwischen diese Linie; Beispielsweise verwendet ein LED-Backlit-LCD LEDs (Emissive) als Hintergrundbeleuchtung für das LCD-Panel (nicht-emissativ), wodurch das gesamte System zu einer nicht-emittierenden Anzeige aus der Benutzerperspektive wird.