Ein rotierender Speicherrahmenpuffer, der manchmal auch als
Doppelpuffer bezeichnet wird (Obwohl doppelte Pufferung eine allgemeinere Technik ist, die andere Speicherstrukturen verwenden kann) ist eine Technik in Computergrafiken, mit denen das Bildschirm reißen und flackern, wenn das auf einem Bildschirm angezeigte Bild aktualisiert wird.
So funktioniert es:
1. Zwei Puffer: Das System verwendet zwei Frame -Puffer im Speicher. Ein Rahmenpuffer ist einfach ein Speicherbereich, in dem die Bilddaten auf dem Bildschirm angezeigt werden.
2. Rendern auf eins: Die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) macht die Bilddaten des nächsten Frame in einen der Frame -Puffer (nennen wir es Puffer A). Währenddessen zeigt der Bildschirm den Inhalt des * Other * Frame Puffer (Puffer B) an.
3. Switching: Sobald das Rendern des neuen Frame in Puffer A abgeschlossen ist, wechselt das System schnell das Display, um Puffer A anzuzeigen. Gleichzeitig beginnt die GPU den * nächsten * -Rahmen in Puffer B.
4. Rotation: Dieser Vorgang wiederholt sich, wobei sich die beiden Puffer ständig drehen:Rendern auf einen, während Sie den anderen anzeigen. Dies erzeugt ein glattes, flackernfreies Display.
Vorteile:
* eliminiert Bildschirmriss: Durch Abschluss des Renders eines Rahmens vor der Anzeige wird das Bildschirmriss (wobei Teile des Bildschirms verschiedene Rahmen anzeigen) vermieden wird.
* reduziert das Flackern: Das konstante Wechsel zwischen Puffern ist viel schneller und glatter als direkt zu aktualisieren, wodurch das merkliche Flackern reduziert wird.
* Verbesserte visuelle Qualität: Das resultierende Bild ist sauberer und visuell ansprechender.
Unterschied von einer einzelnen Pufferung: Bei einer einzelnen Pufferung rendert die GPU direkt zum Frame -Puffer, der ebenfalls angezeigt wird. Dies kann zu bemerkenswertem Zerreißen und Flackern führen, insbesondere während der Animation.
Jenseits der Doppelpufferung: Während die doppelte Pufferung die häufigste Implementierung eines rotierenden Speicherrahmenpuffers ist, kann das Konzept auf eine dreifache Pufferung und darüber hinaus erweitert werden, um eine gleichmäßigere Leistung in hochdarstellenden Anwendungen zu erhalten. Diese verleihen jedoch mehr Komplexität und Speicheraufwand.