Es ist
möglich ein LAN -Spiel mit zwei Computern zu spielen, die verschiedene Betriebssysteme ausführen, aber es ist nicht immer garantiert . Hier ist eine Aufschlüsselung:
Faktoren, die die Kompatibilität beeinflussen:
* Spielkompatibilität: Das Spiel selbst muss das LAN -Spiel unterstützen, und es sollte im Idealfall mit beiden Betriebssystemen kompatibel sein. Ältere Spiele haben möglicherweise weniger Kompatibilität.
* Netzwerkprotokoll: Das Spiel muss ein Netzwerkprotokoll verwenden, das von beiden Betriebssystemen unterstützt wird. Häufige Protokolle wie TCP/IP funktionieren im Allgemeinen gut über Plattformen hinweg.
* Firewall -Einstellungen: Firewalls auf beiden Computern benötigen möglicherweise Anpassungen, damit das Spiel kommunizieren kann.
* Fahrerkompatibilität: Netzwerktreiber auf beiden Computern sollten aktuell und mit dem Spiel kompatibel sein.
* Spezifische Spielfunktionen: Bestimmte Spielfunktionen wie Voice Chat sind möglicherweise schwieriger, um in verschiedenen Betriebssystemen hinweg zu arbeiten.
wie man es versucht:
1. Wählen Sie das richtige Spiel: Suchen Sie nach Spielen, die ausdrücklich angeben, dass sie das LAN -Spiel in verschiedenen Betriebssystemen unterstützen. Beliebte Titel wie Starcraft, Counter-Strike und ältere Versionen von Doom sind für ihre plattformübergreifende LAN-Unterstützung bekannt.
2. Verbinden Sie die Computer: Verwenden Sie ein Ethernet -Kabel, um die Computer direkt zu verbinden. Wi-Fi kann auch funktionieren, kann aber mehr Latenz- und Zuverlässigkeitsprobleme haben.
3. Firewalls konfigurieren: Deaktivieren Sie vorübergehend Firewalls auf beiden Computern oder fügen Sie Ausnahmen für das ausführbare Spiel hinzu.
4. Netzwerktreiber überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand sind.
5. Befolgen Sie die Anweisungen des Spiels: Wenden Sie sich an das Handbuch oder die Online -Ressourcen des Spiels, um spezifische Anweisungen zum Einrichten von LAN -Spielen zu erhalten.
Alternativen:
* Virtual Private Network (VPN): Verwenden Sie ein VPN, um beide Computer mit einem virtuellen Netzwerk zu verbinden. Dies kann einige Kompatibilitätsprobleme überwinden.
* Cloud -Gaming -Dienste: Dienste wie GeForce Now und Stadia ermöglichen es Ihnen, Spiele auf verschiedenen Plattformen zu spielen, auch wenn sie keine einheimische LAN -Unterstützung haben.
Abschließend:
Es ist zwar möglich, LAN -Spiele in verschiedenen Betriebssystemen zu spielen, aber es ist nicht garantiert und erfordert möglicherweise Fehlerbehebung. Der Erfolg hängt stark vom spezifischen Spiel und seiner Kompatibilität mit den verwendeten Betriebssystemen ab. Forschen Sie Ihre Recherchen und seien Sie bereit, verschiedene Konfigurationen auszuprobieren.