Ein 14-tägiges Fenster und ein 30-Tage-Puffer sind beide Begriffe, die in der Kreditberichterstattung verwendet werden, sie beziehen sich jedoch auf verschiedene Dinge.
14-Tage-Fenster
Ein 14-tägiges Fenster ist der Zeitraum, in dem mehrere Kreditanfragen aus demselben Kreditgeber nur als eine Anfrage in Ihrer Kreditauskunft gelten. Dies soll verhindern, dass Ihre Kreditwürdigkeit durch mehrere Anfragen für denselben Kredit negativ beeinflusst wird.
30-Tage-Puffer
Ein 30-tägiger Puffer ist der Zeitraum nach einer Kreditanfrage, in der die Anfrage nicht in Ihre Kreditwürdigkeit berechnet wird. Dies soll Ihnen Zeit geben, nach dem besten Kredit zu suchen, ohne Ihre Kreditwürdigkeit zu beeinträchtigen.
Kurz gesagt, mit einem 14-tägigen Fenster können Sie auf Kredite einkaufen, ohne Ihre Kreditwürdigkeit zu beeinflussen, während ein 30-tägiger Puffer verhindert, dass eine Kreditanfrage für einen bestimmten Zeitraum in Ihre Kredit-Score-Berechnung einbezogen wird.