Der Acresso Software Manager Agent (jetzt Teil des Ivanti-Portfolios nach dem Erwerb von Landesk) ist eine clientseitige Komponente, die auf verwalteten Endpunkten (Computer, Server usw.) installiert ist. Es fungiert als Kommunikationsbrücke zwischen dem Central Software Manager -Server und den einzelnen Geräten. Die Hauptfunktion besteht darin, Anweisungen vom Server zu erhalten und diese auszuführen, um verschiedene Softwareverwaltungsaufgaben zu ermöglichen.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was der Agent tut:
* Software -Inventar: Es scannt den Endpunkt und berichtet an den Server ein detailliertes Inventar installierter Software, einschließlich Versionen, Verleger und anderen relevanten Informationen. Dies ermöglicht ein umfassendes Software -Asset -Management.
* Software -Bereitstellung: Es empfängt Anweisungen vom Server zum Installieren, Deinstallieren, Aktualisieren oder Patch -Softwarepaketen. Dies gewährleistet konsistente Softwareversionen in der verwalteten Umgebung.
* Software -Richtlinie Durchsetzung: Es prüft die Einhaltung der vom Administrator festgelegten definierten Software -Richtlinien. Es kann Verstöße melden und in einigen Fällen diese automatisch melden.
* Datenerfassung: Es sammelt Systeminformationen (Hardware, Betriebssystem usw.) und sendet sie zur Berichterstattung und Analyse an den Server zurück. Diese Daten tragen zu einer besseren Ressourcenplanung und Fehlerbehebung bei.
* Fernbedienung (möglicherweise): Abhängig von der Konfiguration kann der Agent die Funktionalität der Fernbedienung ermöglichen, sodass Administratoren Probleme remote beheben können.
Im Wesentlichen ist der Acresso Software Manager -Agent der entscheidende Link, der das zentralisierte Management und die Kontrolle der Software auf einer großen Anzahl von Computern ermöglicht. Ohne den installierten Agenten kann der Software -Manager -Server die Software auf diesem speziellen Gerät nicht effektiv verwalten.