Der beste Weg, um einen Fehler in der Microsoft Office Suite zu bewältigen, hängt von der Art des Fehlers und der von Ihnen verwendeten Anwendung ab. Hier sind einige allgemeine Strategien:
für geringfügige Fehler (z. B. Tippfehler, kleinere Formatierungsprobleme):
* rückgängig (Strg+z oder cmd+z): Dies ist dein erster und bester Freund. Es wird Ihre letzte Aktion umkehren. Sie können dies oft mehrmals wiederholen, um eine Reihe von Aktionen rückgängig zu machen.
* Redo (Strg+y oder cmd+Shift+z): Wenn Sie etwas rückgängig machen, das Sie nicht gedacht haben, wird Redo es zurückbringen.
* Wählen Sie und korrigiert: Wenn das Rückgängigmachen nicht funktioniert, markieren Sie einfach den falschen Text oder Element und korrigieren Sie ihn direkt.
für signifikantere Fehler (z. B. Löschen großer Textabschnitte, falscher Formatierung eines ganzen Dokuments):
* AutoreCover: Wenn Sie AutoreCover aktiviert haben (es ist normalerweise standardmäßig aktiviert), hat Microsoft Office möglicherweise eine frühere Version Ihrer Datei gespeichert. Überprüfen Sie das Menü "Datei" (oder Büro in älteren Versionen), um Optionen wie "Öffnen" oder "nicht gespeicherte Dokumente wiederherzustellen".
* Vorherige Versionen (Dateiverlauf): Wenn Ihre Datei in OneDrive oder einem anderen Cloud -Dienst gespeichert ist oder wenn Sie den Dateiverlauf aktiviert haben, können Sie möglicherweise eine ältere Version Ihrer Datei wiederherstellen.
* kopieren und einfügen: Wenn Sie versehentlich etwas gelöscht haben und seit der Löschung nicht mehr gespeichert haben, können Sie es möglicherweise aus der Zwischenablage wiederherstellen (Strg+C, um zu kopieren, Strg+V zum Einfügen).
* Speichern Sie wie: Wenn Sie sich über Ihre Änderungen nicht sicher sind, speichern Sie Ihre Arbeit als neue Datei, bevor Sie weitere Änderungen vornehmen. Dadurch wird eine Sicherung Ihrer Originaldatei erstellt.
* Vorlagendokumente: Wenn Sie häufig mit Vorlagen arbeiten, beginnen Sie immer von einer frischen Kopie der Vorlage, um zu vermeiden, dass sie versehentlich beschädigt werden.
spezifisch für bestimmte Anwendungen:
* Wort: Mit der Funktion "Track Änderungen" können Sie Änderungen sehen und zurückversetzen.
* Excel: Rückgängig und Wiederholung sind hier besonders nützlich. Sie können auch die Funktion "Special" (Strg+G oder CMD+G) verwenden, um spezifische Zellarten (z. B. Rohlinge, Fehler) auszuwählen, um Fehler in einer großen Tabelle leicht zu korrigieren.
* PowerPoint: Sie können die Aktionen problemlos rückgängig machen und wiederholen, und die Funktion "Überarbeitungen" kann Änderungen ähnlich wie das Wort verfolgen.
Prävention ist der Schlüssel:
* Regelmäßiges Speichern: Nehmen Sie sich an, Ihre Arbeit häufig zu retten, insbesondere bei größeren Projekten. Eine gute Regel ist, alle 5-10 Minuten zu sparen.
* Backups: Sichern Sie Ihre Dateien regelmäßig auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher.
Egal was Sie tun, in Panik! Die meisten Fehler in Microsoft Office können mit ein wenig Geduld und den richtigen Werkzeugen leicht korrigierbar sind.