In Microsoft Word gibt es keine einzelne integrierte Funktion, um alle Bilder direkt als separate JPG-Dateien zu exportieren. Sie müssen eine Kombination von Methoden verwenden, abhängig von Ihrem Komfortniveau mit der Technologie und der Anzahl der Bilder:
Methode 1:Kopieren und einfügen (am besten für ein paar Bilder)
* das Wort Dokument öffnen.
* Wählen Sie ein Bild aus. Klicken Sie auf das Bild, um es auszuwählen.
* das Bild kopieren. Drücken Sie Strg+C (oder CMD+C auf einem Mac).
* einen Bildeditor öffnen. Verwenden Sie ein Programm wie Paint (Windows), Vorschau (MAC) oder einen fortschrittlicheren Editor wie Photoshop oder GIMP.
* Einfügen das Bild. Drücken Sie Strg+V (oder CMD+V).
* das Bild speichern. Verwenden Sie im Image -Editor die Funktion "speichern" und wählen Sie JPG als Dateityp. Geben Sie ihm einen beschreibenden Dateinamen.
* Wiederholung Für jedes Bild.
Methode 2:Screenshot (am besten für schnelle Erfassungen, aber niedrigere Qualität)
* das Wort Dokument öffnen.
* Wählen Sie das Bild aus Sie möchten erfassen. Möglicherweise müssen Sie eine bessere Qualität vergrößern.
* einen Screenshot machen. Verwenden Sie das Snipping -Tool (Windows) oder eine Tastaturverknüpfung (SHIGS + -BEFFÜGUNG + 3 auf einem Mac für den gesamten Bildschirm oder für einen ausgewählten Bereich für den gesamten Bildschirm + 4). Sie können auch integrierte Screenshot-Funktionen Ihres Betriebssystems verwenden.
* Bearbeiten und Speichern des Screenshots. Öffnen Sie den Screenshot in einem Image -Editor (wie oben aufgeführt) und speichern Sie ihn als JPG.
* Wiederholung Für jedes Bild. Diese Methode kann zu Bildern mit geringerer Qualität führen, wenn das Originalbild eine sehr hohe Auflösung ist.
Methode 3:Drucken auf PDF und extrahieren (am besten für viele Bilder, erfordert zusätzliche Software)
Diese Methode umfasst das Konvertieren des Wortdokuments in ein PDF und dann mit einem PDF -Editor, um die Bilder zu extrahieren:
1. auf PDF drucken: Gehen Sie im Wort zu Datei> Drucken. Wählen Sie "Microsoft Print in PDF" als Drucker und drucken Sie das Dokument aus. Dies spart es als PDF -Datei.
2. Verwenden Sie einen PDF -Editor: Öffnen Sie die PDF-Datei in einem Programm wie Adobe Acrobat Pro (bezahlt) oder einer kostenlosen Alternative wie PDFTK-Server (Befehlszeile) oder einem kostenlosen PDF-Editor (viele sind online verfügbar-Vorsicht beim Herunterladen von Software aus unbekannten Quellen).
3. Bilder extrahieren: Die meisten PDF -Redakteure haben die Möglichkeit, Bilder zu extrahieren. Die genauen Schritte variieren je nach Programm. In der Regel wählen Sie die Bilder aus und wählen eine Option "Bilder speichern" oder "Bilder extrahieren". Dadurch wird die Bilder als separate Dateien gespeichert, häufig in ihrem ursprünglichen Format. Möglicherweise müssen Sie sie anschließend mit einem Image -Editor in JPG konvertieren.
Methode 4:VBA -Makro (erweitert, für viele Bilder mit Programmierkenntnis)
Wenn Sie viele Bilder haben und sich mit VBA -Programmierung (Visual Basic for Applications) in Word bequem machen, können Sie ein Makro schreiben, um den Prozess zu automatisieren. Dies ist die effizienteste Methode, erfordert jedoch Programmierfähigkeiten. Suchen Sie online nach "VBA -Wort extrahieren Bilder als JPG" für Beispiele.
Die beste Methode hängt von Ihren Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten ab. Für eine kleine Anzahl von Bildern ist das Kopienvertauen am einfachsten. Für eine große Anzahl ist die Methode für Druck-zu-PDF- und Extrakten im Allgemeinen besser, obwohl zusätzliche Software erforderlich ist. Das VBA -Makro ist das mächtigste, hat aber eine steilere Lernkurve.