Ja, ein eigenständiger Computer kann durch ein Virus infiziert werden, obwohl er weniger wahrscheinlich ist als ein Computer, der mit einem Netzwerk verbunden ist. Die Infektion kann auf verschiedene Weise auftreten, einschließlich:
* infizierte abnehmbare Medien: Mit einem infizierten USB -Laufwerk, einer externen Festplatte oder einer CD/DVD.
* heruntergeladene Dateien: Herunterladen infizierter Software, Dokumente oder anderen Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
* E -Mail -Anhänge: Öffnen Sie bösartige Anhänge in E -Mail -Nachrichten.
* Vorinstallierte Malware: Selten kann ein Computer vom Hersteller vorinstalliert werden.
* Software Schwachstellen: Nutzung von Schwachstellen in den Betriebssystem- oder Softwareanwendungen auch ohne Benutzerinteraktion.
Während ein eigenständiger Computer weniger freigelegt ist, ist er immer noch anfällig, wenn Benutzer nicht vorsichtig sind, was sie herunterladen, öffnen oder einfügen. Daher sind Sicherheitspraktiken wie die Verwendung von Antiviren -Software, die regelmäßige Aktualisierung von Software und das Üben sicherer Browsergewohnheiten auch für eigenständige Maschinen von entscheidender Bedeutung.