Zwei Software -Schnittstellen, die die Anpassung der CPU -Spannung ermöglichen (obwohl der Zugriff je nach Einstellungen von Motherboard und BIOS eingeschränkt ist) sind:
1. bios/uefi: Dies ist die Firmware -Schnittstelle, die vor dem Betriebssystemlast ausgeführt wird. Es bietet die direkteste Steuerung über Hardwareeinstellungen, einschließlich der CPU -Spannung. Bei unsachgemäßen Anpassungen können Sie jedoch Ihr System beschädigen.
2. Übertakten -Software (z. B. MSI Afterburner, Asus AI Suite usw.): Diese Dienstprogramme bieten häufig benutzerfreundlichere Schnittstellen als das BIOS und ermöglichen eine feinere Kontrolle über verschiedene Hardwareaspekte, einschließlich der CPU-Spannung. Auch hier wird Vorsicht empfohlen, da falsche Einstellungen Instabilität oder Hardwareschäden verursachen können.