Die vier grundlegenden Prozesse von Netzwerkebenen (in Bezug auf das OSI -Modell oder eine ähnliche Schichtarchitektur) sind nicht streng als vier * mit dem Namen * mit den Namen * -Prozessen definiert. Stattdessen werden die Funktionen besser als Rollen oder Aktionen beschrieben, die in jeder Schicht ausgeführt werden. Diese Funktionen sind oft überlappend und verflochten, aber wir können sie breit kategorisieren:
1. Kapselung/Dekapulation: Dies beinhaltet das Hinzufügen von Header- und manchmal Anhängerinformationen in jeder Schicht (Kapselung), während die Daten den Stapel hinuntergehen. Das Gegenteil erfolgt, wenn die Daten den Stapel nach oben bewegt (Dekapulation), wobei jede Schicht ihren Header/ihren Anhänger entzieht. Mit dieser Schichtung kann jede Ebene unabhängig arbeiten und ihre eigenen Informationen hinzufügen, die für ihre Funktion relevant sind.
2. Adressierung/Routing: Jede Schicht hat oft ein eigenes Adressierungsschema. Beispielsweise verwendet die Netzwerkschicht (z. B. IP -Schicht) IP -Adressen, um Pakete zwischen Netzwerken zu leiten. Die Datenverbindungsschicht (z. B. Ethernet) verwendet MAC -Adressen für die lokale Netzwerkkommunikation. Dieser Prozess beinhaltet die Bestimmung der Pfaddaten von Quelle zu Ziel.
3. Segmentierung/Zusammenbau: Große Dateneinheiten müssen möglicherweise in kleinere Segmente in einer Schicht (wie der Transportschicht) für ein effizientes Getriebe unterteilt werden und dann am Empfangsende wieder zusammengestellt werden. Dies ist entscheidend für die Behandlung unterschiedlicher Netzwerkbedingungen und maximaler Getriebeeinheit (MTU).
4. Fehlererkennung/Korrektur: Jede Schicht kann Mechanismen implementieren, um Fehler zu erkennen und möglicherweise zu korrigieren, die während der Übertragung auftreten können. Dies könnte Prüfsummen, Paritätsbits oder ausgefeiltere fehlerkorrigierende Codes beinhalten. Wenn Fehler festgestellt werden, kann die Ebene möglicherweise eine Übermittlung anfordern oder andere Wiederherstellungsstrategien implementieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Schicht alle vier Funktionen gleichermaßen ausführt. Einige Funktionen sind bei bestimmten Schichten deutlicher als andere. Beispielsweise ist Routing in erster Linie eine Netzwerkschichtfunktion, während die Segmentierung mehr mit der Transportschicht verbunden ist. Diese vier Prozesse repräsentieren jedoch die Kernfunktionalitäten in den Schichten einer Netzwerkarchitektur.