Sie brauchen keine Videografiken in dem Sinne, dass AutoCAD ohne dedizierte Grafikkarte ausgeführt wird. Die Verwendung von AutoCAD ohne anständige Grafikkarte ist jedoch stark entmutigt, insbesondere für alles, was über die einfachsten Zeichnungen hinausgeht. Die Erfahrung wird erheblich behindert.
Hier ist der Grund:
* Leistung: AutoCAD ist ein anspruchsvolles Programm. Ohne eine dedizierte Grafikkarte (GPU) wird Ihre CPU die gesamte grafische Verarbeitung übernehmen, was zu:
* Langsame Neutrauen: Zoomen, Schwingen und Drehen werden träge und frustrierend sein.
* Laggy Interaction: Die Ausführung dauert länger und macht Ihren Workflow deutlich langsamer.
* Schlechte Leistung mit großen Dateien: Die Arbeit mit komplexen Zeichnungen, die viele Objekte enthalten, ist nahezu unmöglich.
* visuelle Qualität: Eine dedizierte GPU ermöglicht:
* Hardware Beschleunigung: Dies verbessert drastisch die Rendergeschwindigkeit und die Glätte.
* Bessere visuelle Treue: Realistischere Darstellung von Modellen und verbesserte Visualisierung von Details.
* Unterstützung für höhere Auflösungen: Die Arbeit bei höheren Auflösungen ist für Details und Komfort von entscheidender Bedeutung.
Kurz gesagt:Obwohl technisch möglich, AutoCAD ohne dedizierte Grafikkarte auszuführen, wird die Erfahrung unglaublich frustrierend und ineffizient sein. Eine dedizierte GPU, sogar eine bescheidene, wird für ein nutzbares AutoCAD -Erlebnis dringend empfohlen. Die Niveau der GPU, die Sie benötigen, hängt von der Komplexität Ihrer Projekte ab. Komplexere Projekte erfordern leistungsstärkere Grafikkarten.