In SQL Server ist eine Dateigruppe eine logische Gruppierung eines oder mehrerer Datendateien (`.mdf` -Dateien) und/oder Protokolldateien (`Ldf` -Dateien). Sie sind gewohnt:
* Leistung verbessern: Durch die Verteilung von Daten über mehrere Dateigruppen auf verschiedenen physischen Festplatten hinweg können Sie die E/A -Leistung verbessern. Dies ist besonders wichtig für große Datenbanken mit hohen Transaktionsraten. Parallelität ist beim Lesen/Schreiben in verschiedene Dateigruppen möglich.
* Speicher verwalten: Dateigruppen ermöglichen eine stärkere Kontrolle darüber, wo Daten gespeichert werden. Sie können bestimmte Dateigruppen verschiedenen Datenarten (z. B. eine für Transaktionsdaten, eine für Archivdaten) aufweisen und sie auf der Grundlage der Geschwindigkeits- und Speicherkapazitätsanforderungen auf verschiedene Laufwerke platzieren.
* Datenbankwartung und Wiederherstellung: Dateigruppen können Datenbankwartungs- und Wiederherstellungsaufgaben vereinfachen. Sie können beispielsweise einzelne Dateigruppen anstelle der gesamten Datenbank sichern. Auch während der Wiederherstellung müssen nur betroffene Dateigruppen wiederhergestellt werden.
* Datenpartitionierung: Dateigruppen sind für die Partitionation großer Tabellen über mehrere Dateien über eine bessere Leistung und Verwaltbarkeitsfähigkeit hinweg von wesentlicher Bedeutung. Jede Partition kann sich in einer separaten Dateigruppe befinden.
* Speicherplatzmanagement: Durch die Zuweisung von Speicherplatz für verschiedene Dateigruppen auf verschiedenen Festplatten können Sie die Zuweisung von Festplattenspeichern besser verwalten. Dies kann besonders wichtig in gruppierten Umgebungen oder bei Speicherbeschränkungen für bestimmte Laufwerke sein.
Schlüsselunterschiede von Dateien:
Während Dateigruppen Dateien enthalten, sind sie logisch unterschiedlich. Dateien sind physische Entitäten, während Dateigruppen logische Container sind. Sie können Dateien * in * Dateigruppen verwalten, aber Sie manipulieren und verwalten Dateigruppen als Einheit.
Beispiel:
Stellen Sie sich eine Datenbank vor, die für E-Commerce entwickelt wurde. Sie können erstellen:
* `primär` Dateigruppe: Dies ist eine erforderliche Dateigruppe und enthält in der Regel Systemtabellen und entscheidende Datenbankmetadaten.
* `Products` Dateigruppe: Speichert Daten zu Produktinformationen, die sich auf einer schnellen SSD befinden.
* `ordners` Dateigruppe: Speichern Sie die Bestelldetails, möglicherweise in einer schnelleren SSD als die Dateigruppe für `Customer` unten.
* `customer` Dateigruppe: Speichert Kundendaten und wohnen auf einer günstigeren Festplatte.
Mit diesem Setup können Sie die Leistungs- und Speicherkosten optimieren, indem Sie häufig auf Daten zu einem schnelleren Speicher und weniger häufig zugegriffenen Daten zum billigeren Speicher auf Daten platzieren. Dies ist ein signifikanter Vorteil im Vergleich zu allen Daten in der Standard -Dateigruppe für `Primary`.