In Excel bezieht sich die Datumsausrichtung darauf, wie Daten angezeigt werden und wie sie in Berechnungen behandelt werden, insbesondere in Bezug auf ihre Position in einer Zelle. Es beinhaltet keine spezielle Funktion namens "Datumsausrichtung", sondern die Interaktion mehrerer Excel -Merkmale:
* Zahlenformatierung: Der wichtigste Aspekt. Excel speichert datiert als Zahlen (die Anzahl der Tage seit einem Basisdatum, normalerweise am 1. Januar 1900). Das auf eine Zelle angewendete *Zahlenformat *bestimmt, wie diese zugrunde liegende Zahl *angezeigt wird *. Datumsformate steuern, wie das Datum angezeigt wird (z. B. MM/DD/YJJJ, DD MMM YYYY usw.). Falsch formatierte Daten können * falsch ausgerichtet erscheinen, obwohl die zugrunde liegenden Daten in Ordnung sind.
* Zellausrichtung: Dies ist eine allgemeine Excel -Funktion, die * alle * Zellinhalte betrifft, nicht nur Daten. Sie können Text in einer Zelle ausrichten (links, Mitte, rechts usw.). Wenn ein Datum als Text angezeigt wird (und nicht als echtes Datum), wird seine Ausrichtung durch die allgemeinen Zellausrichtungseinstellungen beeinflusst. Wenn es sich um ein wahres Datum handelt, überschreibt das Zahlenformat normalerweise die allgemeine Zellausrichtung.
* Spaltenbreite: Wenn die Spalte nicht breit genug ist, kann das Datum verkürzt oder überlappend erscheint, was den Eindruck von Fehlausrichtungen erweckt. Das Einstellen der Säulenbreite löst dies.
* Merge &Mitte: Zusammenführende Zellen, die Daten enthalten, können verändern, wie das Datum in der größeren zusammengeführten Zelle erscheint. Wenn Sie Zellen und Mitte-Align zusammenführen, könnte das Datum in den zusammengeführten Bereich zentriert werden, was eine Art Ausrichtung in einem breiteren Sinne sein könnte.
Kurz gesagt: "Datumsausrichtung" ist kein spezifischer Excel -Term. Wenn Sie Probleme mit der Ausstellung von Daten haben, überprüfen Sie die folgenden Dinge:
1. Stellen Sie sicher, dass die Zellen als Daten formatiert sind: Gehen Sie zur Registerkarte "Home", "Nummer" und wählen Sie ein Datumsformat.
2. Spaltenbreite einstellen: Stellen Sie sicher, dass die Spalte breit genug ist, um das gesamte Datum anzuzeigen.
3. Zellausrichtung überprüfen: Überprüfen Sie die Ausrichtung innerhalb der Zelle (normalerweise ist die Ausrichtung der linken Ausrichtung Standard und für Daten ausreichend).
Wenn die Daten nach der Bekämpfung dieser falsch ausgerichtet erscheinen, ist dies wahrscheinlich ein Problem mit den Daten selbst (z. B. als Text eingegebene Daten) oder ein komplexeres Problem, das die Formeln und Einstellungen Ihres Tabellenkalkulates erfordern.