Sie fragen, warum es wichtig ist, ein starkes Passwort festzulegen und Sicherheitsfunktionen auf Ihrem Linksys -Router (oder einem Router) zu verwenden. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Warum Passwort Ihren Router schützen und sichern:
* Verhindern Sie den unbefugten Zugriff auf Ihr Netzwerk: Dies ist der größte Grund. Ohne ein starkes Passwort (oder ein Passwort) kann jeder in Reichweite Ihres Wi-Fi-Signals eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen. Dies schließt Nachbarn, Menschen vor, die außerhalb Ihres Hauses geparkt sind, und noch bösartigere Schauspieler.
* Schutz Ihrer persönlichen Daten: Sobald jemand in Ihrem Netzwerk ist, kann er möglicherweise zugreifen:
* Ihre Dateien und Ordner: Wenn Sie gemeinsame Laufwerke oder Ordner auf Ihren Computern oder anderen Geräten geteilt haben, können sie gefährdet sein.
* Ihre Passwörter: Wenn Sie Passwörter in einfachem Text speichern oder schwache Passwörter verwenden, kann ein Hacker möglicherweise Zugriff auf sie erhalten.
* Dein Browserhistorie: Sie können sehen, welche Websites Sie besuchen und ihnen Einblick in Ihre Interessen und Aktivitäten geben.
* Ihre finanziellen Informationen: Wenn Sie online in einem ungesicherten Netzwerk einkaufen oder Bankieren, können Ihre Informationen abgefangen werden.
* Daten aus verbundenen Geräten (IoT): Smart -TVs, intelligente Lautsprecher, Überwachungskameras und andere mit Ihrem Netzwerk verbundene "intelligente" Geräte können anfällig sein.
* Bandbreitendiebstahl verhindern: Nicht autorisierte Benutzer können Ihre Internetbandbreite konsumieren und Ihre Internetgeschwindigkeit für Sie verlangsamen.
* verhindern, dass illegale Aktivitäten auf Sie zurückgeführt werden: Wenn jemand Ihr Netzwerk benutzt, um illegale Aktivitäten zu begehen (wie das Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material oder das Hacken), können Sie * verantwortlich gemacht werden, da die Aktivität auf Ihre IP -Adresse zurückgeführt wird.
* Malware -Infektionen verhindern: Ein Angreifer könnte Ihr Netzwerk verwenden, um Malware auf Ihre Geräte zu verbreiten.
* verhindern, dass Ihr Router entführt wird: Hacker können die Kontrolle über Ihren Router übernehmen, um Ihren Datenverkehr auf böswillige Websites umzuleiten, Ihre Online -Aktivität zu überwachen oder Ihren Router sogar als Teil eines größeren Botnetzes (ein Netzwerk von kompromittierten Geräten zu verwenden, die zum Starten von Angriffen verwendet werden).
Was macht ein "gutes" Passwort für Ihren Router aus:
* lang und komplex: Streben Sie mindestens 12 Zeichen an, vorzugsweise mehr. Je länger das Passwort, desto schwieriger ist es zu knacken.
* Mix von Zeichen: Verwenden Sie eine Kombination von:
* Großbuchstaben (A-Z)
* Kleinbuchstaben (A-Z)
* Zahlen (0-9)
* Symbole (!@#$%^&* () _+=-`~ [] \ {} |; ':",./<>?)
* Zufälligkeit: Vermeiden Sie:Verwenden Sie:
* Wörterbuchwörter (einschließlich Variationen wie "Passwort123")
* Persönliche Informationen (Ihr Name, Geburtstag, Adresse usw.)
* Häufige Tastaturmuster (QWERTY, ASDFGH)
* Aufeinanderfolgende Zahlen (12345)
* eindeutiges Passwort: Verwenden Sie niemals Passwörter von anderen Konten für Ihren Router. Wenn ein Konto gefährdet ist, werden alle Konten, die dieses Kennwort verwenden, anfällig.
* ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig: Erwägen Sie, Ihr Routerkennwort alle paar Monate zu ändern, insbesondere wenn Sie verdächtige Aktivitäten vermuten.
Über das Passwort hinaus:Andere Sicherheitsmaßnahmen für Ihren Router:
* Ändern Sie den Standard -Router -Benutzernamen und das Passwort: Die Standard -Anmeldeinformationen (normalerweise "Admin" und "Passwort" oder eine ähnliche Kombination) sind weithin bekannt. Hacker versuchen diese oft zuerst.
* Aktivieren Sie WPA3 oder WPA2 -Verschlüsselung: Dies sind Sicherheitsprotokolle, die die über Ihr Wi-Fi-Netzwerk übertragenen Daten verschlüsseln, wodurch es für Traufedropper schwieriger wird, dies abzufangen. WPA3 ist die sicherere Option, wenn Ihre Geräte sie unterstützen. Vermeiden Sie WEP, das veraltet und leicht geknackt ist.
* Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Routers regelmäßig: Router -Hersteller veröffentlichen Firmware -Updates, um Sicherheitslücken zu beheben und die Leistung zu verbessern. Überprüfen Sie die Verwaltungsschnittstelle Ihres Routers oder die Website des Herstellers nach Aktualisierungen.
* WPS deaktivieren (Wi-Fi-geschütztes Setup): WPS ist eine Funktion, die es einfach macht, Geräte mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Es hat jedoch Sicherheitslücken bekannt und kann von Hackern ausgenutzt werden. Wenn Sie es nicht verwenden, deaktivieren Sie es.
* Aktivieren Sie die Firewall des Routers: Die meisten Router verfügen über eine eingebaute Firewall, die Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff schützt. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.
* Remote -Management deaktivieren (falls nicht erforderlich): Mit der Remote -Verwaltung können Sie von außerhalb Ihres Netzwerks auf die Einstellungen Ihres Routers zugreifen. Wenn Sie diese Funktion nicht benötigen, deaktivieren Sie sie, um zu verhindern, dass Hacker auf Ihren Router zugreifen.
* Verwenden Sie ein Gastnetzwerk: Wenn Sie Gäste haben, die Ihr WLAN verwenden müssen, erstellen Sie ein separates Gastnetzwerk mit einem anderen Passwort. Dies verhindert, dass sie auf Ihr Hauptnetz und Ihre persönlichen Geräte zugreifen.
* Betrachten Sie ein VPN (virtuelles privates Netzwerk): Während ein VPN Ihren Router nicht direkt schützt, verschlüsselt es Ihren gesamten Internetverkehr, so dass es jemandem schwieriger macht, Ihre Online -Aktivitäten zu schnüffeln, auch wenn er Zugriff auf Ihr Netzwerk hat.
Durch diese Schritte können Sie die Sicherheit Ihres Heimnetzwerks erheblich verbessern und Ihre persönlichen Daten schützen.