Es gibt keine spezielle SIS -Software, die speziell für das Erstellen von Themen für das Nokia N72 entwickelt wurde. Der Prozess des Erstellens von Themen für dieses ältere Telefon umfasste eine Kombination aus Tools und Techniken, die hauptsächlich Bildbearbeitungssoftware beinhaltet und die spezifischen Dateiformate und die Themenstruktur des N72 verstehen. Es gab keine einzige, optimierte "Theme Creator" -Anwendung, wie Sie es für moderne Telefone finden könnten.
Um damals Themen zu erstellen, würden Entwickler normalerweise verwenden:
* Bildbearbeitungssoftware: Photoshop, GIMP oder ähnliche Programme wurden verwendet, um die erforderlichen Bilder (Hintergründe, Symbole usw.) in den richtigen Größen und Formaten (im Allgemeinen PNG oder BMP) zu erstellen.
* Dateiverwaltungs -Tools: So organisieren Sie die Bilddateien und andere Themenkomponenten in den richtigen Ordnern und Struktur, die vom N72 erwartet werden.
* Wissen über die Themendateistruktur des N72: Dies beinhaltete das Verständnis der spezifischen Dateinamen, Standorte und Formate, damit das Thema korrekt auf dem Telefon funktioniert. Dies wurde oft durch Reverse Engineering bestehende Themen gewonnen.
* (möglicherweise) Hex -Redakteure: In einigen Fällen wurden HEX -Redakteure möglicherweise für eine fortgeschrittenere Themenanpassung verwendet und die zugrunde liegenden Themendateien direkt manipuliert.
Kurz gesagt, das Erstellen von N72-Themen war ein manueller und technischerer Prozess als heute mit modernen, benutzerfreundlichen Tools für die Erstellung von Themen. Sie würden keine einzige "Schwester" -Datei finden, die alle Tools enthält. Vielmehr würden Sie verschiedene Tools verwenden, um die Komponenten zu erstellen und sie dann angemessen zu verpacken, um sie auf dem Telefon zu installieren. Bestehende Themen könnten zerlegt werden, um ihre Struktur zu untersuchen.